Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, bei der der Therapeut mit seinen Händen Blockaden an Gelenken, der Wirbelsäule, den inneren Organen oder auch an den Schädelknochen aufspüren und sanft lösen kann. Der Osteopath begibt sich dabei immer auf die Suche nach der Ursache der Beschwerden. Die Osteopathie kann hilfreich sein bei:
Osteopathie
Rückenbeschwerden
Gelenkbeschwerden
Verdauungsproblemen
Kopfschmerzen
Migräne
Menstruationsbeschwerden
Schwangerschaft bzw. Geburtsvorbereitung
In meiner Praxis kombiniere ich die Osteopathie mit meinen fundierten Kenntnissen des Naturheilverfahrens.
Behandlung bei Erwachsenen
Kosten: 80 €
Dauer: 1 Stunde
Viele gesetzliche Krankenkassen bezahlen anteilmäßig eine osteopathische Behandlung, wenden Sie sich dazu bitte an Ihre Krankenkasse.
Unsere Liege mit "Baby- Bauch- Kissen", ermöglicht es uns schwangere Frauen in Bauchlage bestmöglich zu behandeln.
Kinderosteopathie
sogenannte Schreibabys
Babys mit Haltungsproblematik
Entwicklungsstörungen
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme
Kinder während einer kieferorthopädischen Behandlung
Die Kinderosteopathie ist eine sehr sanfte Methode der Behandlung, weshalb bei Kindern und Säuglingen sehr gute Erfolge erzielt werden können. Hierbei ist es enorm wichtig, die unterschiedlichen Entwicklungsstufen des Kindes zu kennen. Bei meinen kleinen Patienten lege ich besondere Sorgfalt in die Wahl der Behandlungsmethode und des Behandlungsablaufs, um diesen so schonend wie möglich und zielgerichtet durchzuführen.
Besonders Kinder profitieren oft von einer osteopathischen Behandlung:
Behandlung bei Kindern über 6 Jahren
Kosten: 80 €
Dauer: 1 Stunde
Behandlung bei Kindern unter 6 Jahren
Kosten: 50 €
Dauer: 30 Minuten
(Die Erstbehandlung kostet bei unter 6 jährigen 80 € und dauert 1 Stunde)
Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten bereits Teilbeträge zur osteopathischen Behandlung.
Hier ein kleiner Einblick